Leitender Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Halle
Startdatum: sofort
Referenznummer: 790631/1

Über das Unternehmen

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie umfasst 112 stationäre Betten, 76 tagesklinische Plätze in vier störungsspezifischen Tageskliniken und eine Psychiatrische Institutsambulanz. Sie ist die größte psychiatrische Klinik der Landeshauptstadt und eine der größten Abteilungspsychiatrien in Sachsen-Anhalt. Die Klinik ist in fünf störungsspezifische Behandlungsteams und –settings gegliedert (Psychotherapeutischer Bereich mit Mutter-Kind-Einheit und Trauma-Psychotherapiezentrum, Komplextherapeutischer Bereich, Suchttherapeutischer Bereich mit qualifizierter Entgiftung und S4-Behandlung, Akutpsychiatrischer und Gerontopsychiatrischer Bereich mit Hometreatment), in denen die Patienten sektorenübergreifend (voll-, teilstationär, ambulant) während ihres Aufenthaltes kontinuierlich von einem multiprofessionellen Team betreut werden. Sämtliche Störungen des Erwachsenenalters werden behandelt.

Aufgaben

  • Sie übernehmen bei Abwesenheit die Vertretung des Chefarztes der Klinik nach Innen und Außen
  • Sie stellen eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicher
  • Sie entwickeln und implementieren neue Behandlungsstrategien und -konzepte
  • Sie entwickeln in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt Konzepte für eine moderne Ausrichtung der Klinik und setzen gemeinsam den Aufbau ambulanter Versorgungsstrukturen und die Weiterentwicklung der Klinik um
  • Sie weisen ein hohes Engagement bei der individuellen Patientenbehandlung vor
  • Sie arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen und externen Partnern zusammen

Profil

  • Sie sind Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie und können die deutsche Approbation vorweisen
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Promotion
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher medizinischer und sozialer Kompetenz
  • Sie verfügen über erste Führungserfahrung und pflegen einen kooperativen Führungsstil
  • Sie haben Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
  • Sie haben Interesse am Qualitätsmanagement und Bereitschaft zur kollegialen und fachübergreifenden Zusammenarbeit

Benefits

  • Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Auf Wunsch Mitarbeit an Forschungsprojekten und die Möglichkeit zur Habilitation
  • Beteiligung an Fort- und Weiterbildungskosten im Rahmen des zur Verfügung stehenden Budgets
  • Zusätzliche Einnahmen durch Gutachtentätigkeit
  • Ein moderner Führungsstil
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre ohne Überstunden
  • Gleitzeit

Gehaltsinformationen

  • Die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag